Willkommen!

Neuigkeiten

Aktueller Stand Musikerheim10.09.2025

Die Freude war groß als es sich 2023 abzuzeichnen begann, dass wir den Zuschlag bekommen werden, das ehemalige Feuerwehrhaus zu unserem neuen Musikerheim umbauen zu können. Nachdem in einer außerordentlichen Hauptversammlung dann der Beschluss zum Umbau gefasst wurde, konnten die nächsten Schritte konkretisiert werden.

Nun im Sommer 2025 sind wir nach vielen Ideen, Gedanken zur Planung, viel Bürokratie und hunderten von Arbeitsstunden soweit, dass unser Musiker- heim von außen seine Gestalt angenommen hat. Das alte, undichte Dach wurde entfernt, die Außenwände wurden erhöht, so dass unser künftiger Proberaum eine möglichst gute Akustik bietet und ein nach Osten fallendes Pultdach aufgesetzt, auf dem die gesetzlich vorgeschriebene PV-Anlage installiert wurde. Alle Wände und das Dach wurden gut isoliert, so dass die Gebäudehülle oberhalb der ehemaligen Fahrzeughalle die zeitgemäßen Energiestandards erfüllt. Die Fenster wurden ausgetauscht und flächenmäßig verringert, um die Wirkung der energetischen Außenhülle zu unterstützen. Zuletzt wurde in den letzten Wochen fast täglich daran gearbeitet die Holzfassade anzubringen. Dieser Teil ist nun abgeschlossen.

Auch im Inneren des Gebäudes hat sich schon viel getan. Alte Wände wurden abgerissen, so dass eine rund 180 qm große Fläche entstand, welche den künftigen Proberaum gibt. Neue Wände wurden, entsprechend der Planung gemauert. Die Sanitären Anlagen waren defekt und mussten vollständig entfernt werden.

Die ehemalige Gerätehalle wird aus finanziellen Gründen zunächst im ursprünglichen Zustand bleiben und als Garage für unser Zügle, den Klowagen und was wir sonst so alles für unsere Veranstaltungen benötigen dienen.

Nach einer kurzen Sommerpause werden wir die nächsten Schritte für den Innenausbau und zur Gestaltung der Fassade des Anbaus angehen.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz ausdrücklich bei Herrn Bürgermeister Bourke und dem Gemeinderat dafür bedanken, dass wir nach vielen Jahrzenten nun die Möglichkeit bekommen haben uns unser Musikerheim zu gestalten. Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Helfenden und insbesondere auch Spendern, die dazu beigetragen haben, dass dieser erste Bauabschnitt so erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Alteisen – Zentralisierung der Abfallwirtschaft

Der Musikverein ist seit jeher auf finanzielle Mittel angewiesen um die laufenden Kosten, die über das Jahr anfallen, zu decken. Daher sammelt der Musikverein das Alteisen der Gemeinde ein.
Hierzu organisiert der Musikverein im Herbst eine Alteisensammlung, sowie eine Alteisenabgabe im Frühjahr am Alten Bahnhof.
Zusätzlich durfte der Musikverein Westerstetten im Rahmen der Alteisenabgabe bzw. -sammlung den Schrottcontainer auf dem Recyclinghof leeren. Der Erlös aus dem Verkauf des Alteisens kam dem Verein, vor allem der Jugendarbeit, zugute. Seit dem 1. Januar 2023 ist die Abfallwirtschaft vom Landkreis zentralisiert, daher ist dies nun nicht mehr möglich. Der bereitgestellte Schrottcontainer auf dem Recyclinghof wird vom Landkreis geleert und die damit entstandenen Einnahmen gehen an das Land über.

Wir möchten Sie nun bitten, Ihr Alteisen in Zukunft nicht mehr in den Schrottcontainer auf dem Recyclinghof zu werfen. Sondern sofern möglich, zu sammeln und bei der Alteisenabgabe und Alteisensammlung abzugeben.
Unterstützen Sie weiterhin uns, Ihren Musikverein. Der Musikverein Westerstetten ist auf diese Einnahmen dringend angewiesen. Wir bitten Sie herzlich, unterstützen und sammeln Sie für uns und nicht für die Abfallwirtschaft Alb Donau Kreis.

© Musikverein Westerstetten - 2025 | Impressum | Home | facebook | instagram | youtube